5. fachkonferenz
energiewirtschaftstage
5.-6.9.2018 in Aachen
Datengetriebene Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft
programm Tag 1
16:00 – 16:45
Eintreffen und Kaffee
16:45 – 17:00
Begrüßung Dr. Hans Röllinger, Vorstand der Stiftung Energieinformatik Prof. Jörg Borchert, Tagungsleiter und Inhaber der Stiftungsprofessur für Energiewirtschaft
17:00 – 18:00
Big Data und Data Analytics – Methoden, Erkenntnismöglichkeiten und Mehrwerte D. Krings, Chief Data Scientist, TAILORIT GmbH
18:00 – 20:00
Get together
programm Tag 2
08:00 – 08:25
Eintreffen und Kaffee
08:25 – 08:30
Begrüßung
08:30 – 09:00
Datengetriebene Geschäftsmodelle aus Sicht eines VNB Dr. S. Herz, Leiter Geschäftsentwicklung, TWS Netz GmbH
09:00 – 09:30
Datengetriebene Geschäftsmodelle aus der Sicht eines ÜNB Dr. H. Neumann, Leiter Prozesstechnik, Amprion GmbH
09:30 – 09.45
Kaffeepause
09:45 – 10:15
Smart Meter-Daten und Dataanalytics als Geschäftsmodell aus Sicht eines wettbewerblichen Messstellenbetreibers N. Starzacher, Geschäftsführer, Discovergy GmbH
10:15 – 10:45
Datengetriebene Geschäftsmodelle im Energiehandel und Energievertrieb A. Völschow, Produkt- und DV-Koordination, WSW Energie und Wasser AG
10:45 – 11:00
Eintreffen und Kaffee
11:00 – 12:45
Workshops
IoT as a Service
Geschäftsmodelle für Datenservices und analytische Dienste?
Simon Wilbertz , M.Sc Produktentwickler und Projektmanager, regio
iT Gesellschaft für I nformationstechnologie mbh
Geschäftsmodelle für Business Process Outsourcing Dip. Ing. P. Schroer, Geschäftsführer, ene’t GmbH
Datengetriebene Geschäftsmodelle Gestaltung von Kooperationsformen im Rahmen der Wertschöpfung Jörg Heiner Georg, Unternehmensberater und Inhaber JHG Beratung, Reichshof Eckenhagen Oliver Rükgauer, Senior Consultant Digital Transformation Information Consulting Group AG, Bern
Geschäftsmodelle für virtuelle Marktplätze Dipl Ing . Richard Plum, Product Manager Consulting, ProCom GmbH
12:45- 13:30
Mittagspause
13:30 – 14:15
Postersession
14:15 – 15:00
Process Mining in der Energiewirtschaft – Durchblick trotz komplexer Prozesse V. Beldzik, Strategic Growth Account Executive, Celonis SE
15:00 – 15:15
Kaffepause
15:15 – 16:15
Vorstellung der Ergebnisse der Workshops durch die Workshopleiter Prof. Jörg Borchert, Tagungsleiter und Inhaber der Stiftungsprofessur für Energiewirtschaft
16:15 – 17:00
Datengetriebene Geschäftsmodelle – Lehren aus anderen Branchen Prof. M. Vieth, Digital Business FH Aachen