Eine akademische Ausbildung auf hohem Niveau, die praxisrelevante fachliche Kompetenzen vermittelt. Der Studiengang fokussiert die Entwicklung des zukünftigen Energiesystems und integriert hierbei verschiedene fachliche Disziplinen.
In dem Masterprogramm werden anhand fachlicher Fragestellungen außerfachliche Kompetenzen entwickelt. Durch die sehr enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozenten in Lehrformen wie Fallstudien, Projektarbeiten, Planspielen oder Laborübungen werden praxisrelevante Kompetenzen gefördert.
Hinter dem Studiengang steht unterstützend ein großer Kreis an Unternehmen aus der Energiewirtschaft. Die beteiligten Unternehmen aus der Energiewirtschaft engagieren sich in der Lehre, schreiben Projekt- und Masterarbeiten aus und vergeben Stipendien.