Das JugendIndeLab ist ein durch EU-Mittel gefördertes Projekt, das in Kooperation zwischen der FH Aachen und ANTalive realisiert wird. Im Rahmen dieses Projektes entwickeln Schülerinnen und Schüler Zukunftsszenarien für das Indeland. Thema ist das absehbare Ende des Braunkohletagebaus und die Umstrukturierung in eine Seenlandschaft. Input bekommen die Schülerinnen und Schüler aus Wissenschaft und Politik. Die Jugendlichen entwickeln daraus eigene kreative Ideen in den Bereichen Mobilität, Bau, Energie und Digitalisierung und werden so für den Strukturwandel sensibilisiert.