9. Fachkonferenz Energiewirtschaftstag 29.09.2025

Der Energiewirtschaftstag richtet  sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, die sich mit den Herausforderungen in der Energiewirtschaft befassen, sowie an Doktoranden und interessierte Studierende.

„Lehre und Forschung in der Energiewirtschaft und     -informatik an der FH Aachen“


Ver­an­stal­tungs­ort

Startup Village Jülich
im Brainergy Park
Marie-Curie-Str. 4
52428 Jülich

Datum

Montag, 29.09.2025

Start: 08:30 Uhr für Studienanfänger

Start: 10:45 Uhr für alle weiteren Gäste

Ende: ca. 17:00 Uhr

Die Energiewirtschaft ist in einem durch Energiewende und Digitalisierung getriebenen Transformationsprozess.

Um Studierende, Lehrende und die energiewirtschaftliche Praxis gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Themen der Energiewirtschaft arbeiten zu lassen und sich so zu vernetzen, veranstaltet die Fachhochschule Aachen zusammen mit der Stiftung Energieinformatik einmal jährlich eine Fachkonferenz.

In diesem Jahr ist das Leitthema der 9. Auflage des Energiewirtschaftstags:  

Lehre und Forschung in der Energiewirtschaft und -informatik an der FH Aachen 

In unterschiedlichen Formaten wird dieses Thema vorgestellt und diskutiert.

Veranstalter
Unterstützer

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

Programm 2025

08:30 – 9:00h

Begrüßung der Studierenden 1. Semester WINES / 1. Semester EWI

09:00 – 10:15h

Einführungsveranstaltung WINES / EWI 

10:15 – 10:45h

Kaffeepause

10:45 – 11:15h

Start Energiewirtschaftstag und Begrüßung durch Stiftung und Rektorat

11:15 – 11:45h

Vortrag „Energiesystem-Modelle für die Analyse der Energiewirtschaft“
Prof. Dr.-Ing. Jochen Linßen, FH Aachen, FZJ

11:45 – 12:15h

Vortrag „Einsatz von peer2peer Community Handel zum
Austausch von Flexibilität“
Prof. Dr. rer. oec. Ralf Schemm, FH Aachen

12:15 – 13:00h

Mittagspause

13:00 – 13:30h

Vortrag „Informatik in der Wärmewende am Beispiel des Projektes iPkW“
Prof. Dr.-Ing. Christian Jungbluth und Vassily Aliseyko, B.Sc., FH Aachen

13:30 – 14:00h

Vortrag „Informatik meets Energiewirtschaft: Einblicke in einen Forschungszweig des Instituts für datenbasierte Technologien der FH Aachen „
Prof. Dr. rer.nat. Volker Sander, FH Aachen

14:00 – 14:20h

Kaffeepause

14:20 – 16:00h

Weltcafé mit Poster und Präsentationen zu Projekt- und Forschungsarbeiten

16:00 – 16:10h

Schlußwort

ab 16:10h

Get Together

Alle Impulsvorträge zum Download

Der Download ist durch ein Passwort geschützt. Die Teilnehmer des EWTs 2024 erhalten dies automatisch per Email. 

Wenn Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie uns: kruse@energie-informatik.de

Veranstaltungsfotos von 2024

Fotos: FH Aachen | Jörg Gottschalk  | Ina Kruse

VERANSTALTUNGSARCHIVE​