Die Stiftung Energieinformatik sucht Sie!
| 01.06.2023 | Von: Sebastian Reinkensmeier |
Die Stiftung Energieinformatik engagiert sich seit ca. 10 Jahren durch die Förderung von Innovation, Bildung, Forschung und Wissenschaft im Großraum Aachen bzw. Nordrhein-Westfalen.
Die Aktivitäten sind vielfältig und reichen von der Unterstützung der Stiftungsprofessor Prof. Jörg Borchert und den Studiengängen „Energiewirtschaft & Informatik (M.Sc.)“ (seit 2013) sowie „Wirtschaftsingenieurwesen-Nachhaltige Energiesysteme (B.Sc.)“ (seit 2020) am Fachbereich Energietechnik der FH Aachen, über die Förderung von Studierenden und Schulprojekten. Darüber hinaus engagieren wir uns in diversen Vernetzungs- und Austauschaktivitäten (wie z.B. der Energiewirtschaftstag, Ringvorlesung, Studium trifft Wirtschaft, digitalHUB etc.). All diese Aktivitäten werden häufig in Zusammenarbeit mit Prof. Jörg Borchert erarbeitet.
Zur Weiterführung unserer Aktivitäten suchen wir ab dem 01.08.2023:
- eine Projektmanagerin/einen Projektmanager (m/w/d) in der Stiftung Energieinformatik in 50%-Teilzeit (unbefristet) für die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Vernetzungs- und Veranstaltungsaktivitäten mit externen Stakeholdern und Marketingaufgaben.
- eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) an der FH Aachen in 100%-Vollzeit (unbefristet) primär für die Studiengangskoordination, -organisation und -betrieb und bei Bedarf Lehrunterstützung sowie Studiengangsmarketingaktivitäten für die o.g. Studiengänge.
- Sie sind intrinsisch motiviert und identifizieren sich mit den Stiftungsaktivitäten und -zielen
- Sie bringen eine selbstständige Arbeitsweise mit
- Sie haben eine aufgeschlossene Art und haben Lust auf Vernetzung mit Unternehmen und Studierenden
- für Stelle 1 sind Erfahrungen in Gremien-/Vereins-/Stiftungsarbeit und auch Marketingerfahrung von Vorteil
- für Stelle 2 sollten Sie einen akademischen Hintergrund (idealerweise im Bereich Energietechnik/-wirtschaft/-informatik, aber kein Muss) mitbringen